Samstag, 19. April 2025

19.04.25 u OsterSonntag 20.04.nach Norden Richtung Münster, Osterferien Teil 2

Nach einem gelungenen Konzert, wo wir für einiges zuständig waren, brechen wir auf zum zweiten Teil der Osterferien. Inzwischen auch etwas entspannter und weniger gestresst wie in den letzten Wochen. Ferien sind nötig!

 Plan am Tag vorher: entweder bis nach Münster und dort in der Gegend irgendwo schlafen, oder nur bis zum bergischen Land, da noch spazieren laufen, und am Sonntag den Rest hochfahren. Montag und Dienstag soll es regnen, da wird nicht geradelt. Mehr steht nicht fest. (und ist auch nicht fix)

19.04.25 Samstag

Wir kommen wieder vor 10 weg. Ich fahre das erste Stück. Aber nicht innerlich sicher. Herz flattert dauernd. Um 11 Uhr Tausch. Ab 11:40 besser gefühlt. 

12 Grad unterwegs, Sonne. Gelbe Felder, schöne Farben.

Ziel ist ein Wanderparkplatz P4 bei Burg an der Wupper, hinter Köln, vor Remscheid. Und dann mal sehen. Kastanien blühen überall!

Um 13 Uhr sind wir in Wernelskirchen beim Rewe - kein P, weil alle heute einkaufen müssen, aber nebenan bei Obi ganz hinten. Wurst und Pommes, dann zum Platz, erst mal so hinstellen, später überlegen, wie wir schlafen wollen. Keile sind nötig.  

Axel macht Schläfchen, ich suche Rundgang in Komoot, dann waren wir 1,5 h unterwegs. Vorne macht die Feuerwehr später Osterfeuer in einer Schale; die Burg ist groß, geschlossen, Baustelle, und schön.

Überall gibts Waffeln, ein Lädchen mit Besonderheiten, eine Frau, die spinnt, die andere würde meinen Fuchs kostenlos abnehmen, um was anderes daraus zu basteln. Muss drüber nachdenken... Es gibt hier eine Sesselbahn, aber wir haben einen Rundweg vor. 


                                                          Schloss Burg
 

   
Sesselbahn
Dann spazieren durch den Wald, zweite Hälfte geht halt viel rauf, ich in Zeitlupe und nass. Schöne Runde. Es gibt noch mehr Wander-Parkplätze. 
 
Diederichstempel


Pause. Zum Abendessen oder auch nicht zur Feuerwehr. Axel isst Portion Pommes, mir reicht einmal am Tag. Wein wäre 0,3 L, das ist viel zuviel, da ich nicht nur Wasser will, nehme ich Aperol. Macht auch Schwips... Die Burg ist jetzt leer und schön mit Sonne, Seilbahn schließt um 17:45 schon. Keiner mehr da. 


 
TV geht nicht. Die Nachbarn aus Belgien sind 2 Pärchen. 
Mögliche Plätze für morgen rausgesucht. 
Warendorf am See ohne alles oder Brauerei in Oelde mit allem. 
11339 Schritte und 8,5 km, 5 Stockw.


20.04. Ostersonntag von Burg nach Warendorf

Wecken durch zwitschernde Vögel, vorher im Dunkeln war absolute Stille. 

Es wird hell und schön. Radfahrwetter.

13 Grad. Nach 10 endlich 😁 fertig, wir fahren weiter nach Norden.

Viel gelber Raps, tolle Farben; erst bergig, besonders Remscheid, dann flacher. Hamm Uentrop. B475 nach Warendorf (Waf). 

Um 12 sind wir da, es stand einer in der Einfahrt beim Entsorgen. Hinten könnten noch 2 hin… als der fertig ist, kriegen wir den letzten Platz. Dachten wir, später quetschen sich noch 2 in die letzten Lücken, jetzt stehen hier 18. Warum? Der Platz ist schön, man kann entsorgen und kostenlos.


am Emssee

Wir gehen erst mal in die Stadt, nicht weit. Hunger. Hamburger, im Abendblatt oder so ähnlich, denkmalgeschützt am Marktplatz. Voll hier, viele trinken nur was. 


St. Laurentius

Danach zurück und Räder rausholen. 

Ich brauche um 2 Uhr erst noch einen Tee, Axel kann Klo leeren. 

Von 14:15-18:00 Uhr unterwegs, die Route habe ich gestern Abend nach Nummern zusammengestellt. Irgendwann am Anfang war schon kein Schild mehr, aber wir sind wieder auf die Piste gekommen. (Nur dem Schild "Radweg" folgen führt auch gelegentlich in die ganz falsche Richtung...)

Eine schöne Rundfahrt. Die Kastanien blühen überall!

Irgendwie steht hier in jeder Straße ein Wohnmobil, eigenes. Sehr hohe Dichte...

Freckenhorst mit einem Schloss, Westkirchen mit einer großen Kirche, nie gehört. Ein heißes Stück ganz frisch geteert, das war der Teil vom Emsradweg. Auch sonst meist wenig befahrene Straßen. Hofläden gibt’s überall. Wir brauchen Honig, den hab ich vergessen.

Blick zurück

Blick nach vorne

18 Uhr zurück. Verschnaufen.

Essen, dann nochmal zu Fuß rein, Axel braucht ein Bier. Überall stehen Pferde rum 😊.

 



Emssee

Das Regenradar sagt für halb 9 dicke Wolken, wir müssen uns etwas beeilen. Und schaffen es, bevor es tropft, es beginnt erst um 5 nach halb 😁. Ganz gemütlich, nicht viel. 

8300 Schritte und 6,2 km 

Uhr sagt: ähnlich, plus 429 kcal fürs radeln oder 732 Gesamtverbrauch.

Und ein uneindeutiges EKG auf der Uhr, weil jeder 4. Zacken zu hoch war.  Solche kommen in den nächsten Tagen noch einige dazu.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen